Die USA bezwingen Schweden

Von Rolf Schwarz
 {
  "info": {
    "galleryId": 119659,
    "scorersHome": null,
    "scorersAway": null,
    "playoffSerie": null,
    "time": "02:00",
    "result": "6:3",
    "date": "2025-04-27",
    "id": "250426u18usa",
    "periods": "1:2‧3:1‧2:0",
    "gameTypeId": "w",
    "leagueId": "u18",
    "round": "b",
    "attendance": null,
    "gameId": "250426u18usa",
    "homeTeamNameShort": "USA",
    "awayTeamNameShort": "Schweden",
    "homeTeamName": "USA",
    "awayTeamName": "Schweden",
    "homeTeamCountryId": "usa",
    "awayTeamCountryId": "swe",
    "logoPathHome": null,
    "logoPathAway": null,
    "placeText": null,
    "shortLeague": null,
    "homePeriods": [
      1,
      3,
      2
    ],
    "awayPeriods": [
      2,
      1,
      0
    ],
    "reportTitle": "Die USA bezwingen Schweden",
    "deeplink": null,
    "hasArticle": true,
    "hasPictures": true,
    "mainPictureUrl": null,
    "hasData": false,
    "homeGoals": 6,
    "awayGoals": 3,
    "homeTeamId": "usa",
    "awayTeamId": "swe",
    "title": null,
    "articleTitle": "Die USA bezwingen Schweden",
    "timestamp": 1745715600
  },
  "article": {
    "title": "Die USA bezwingen Schweden",
    "lead": "In einer attraktiven und packenden Partie drehen die USA im Mitteldrittel das Spiel und gewinnen im Spiel um die Vorherrschaft in Gruppe B gegen Schweden mit 5:3 Toren.",
    "author": "Von Rolf Schwarz",
    "body": [
      "<p>Bei den beiden Schwergewichten im internationalen Eishockey geht’s auch ums Prestige. Entsprechend ambitioniert gehen die beiden Mannschaften gleich zur Sache. Schweden erwischt aber den besseren Start. Knipser Ekberg wird von Center Nilson in der 8. Minute mit einem Pass von hinter dem Tor bedient. Ekberg lässt sich nicht zweimal bitten und zimmert die Scheibe in die nahe hohe Ecke. In der 13. Minute erobert Sternberg die Scheibe an der Bande und findet aus spitzem Winkel die Lücke an Keeper Quinlan vorbei ins Tor zum 0:2. Drei Minuten später spielen die Amerikaner den Anschlusstreffer herrlich heraus: Horcoff passt zu Bracco und dieser bedient Moore, welcher einschiessen kann. Drittel Nummer eins geht mit 2:1 an die Schweden, welche die etwas feinere Klinge führen, wogegen die Amerikaner mit 12:9 Schüssen aus Tor die minim bessere Schussstatistik aufweisen.</p><p>Der Jubel in der Halle ist riesig, als Kvasnicka die frei liegende Scheibe nach einem Abschluss von Berchild über die Linie buxiert und damit für den Ausgleich sorgt zwei Minuten nach Wiederaufnahme der Partie. Mit einer schönen Einzelaktion in der 28. Minute stellt Sternberg mit seinem zweiten Treffer die schwedische 1-Tore Führung aber wieder her. Beim 3:3 Ausgleich der USA durch Berchild schauen sich die Schiris noch einmal an, ob’s evtl. ein Torraum-Offside war. Der Treffer wird aber gegeben. Wie in den Rausch gespielt legen die Amerikaner nun kurz vor Ende des Mitteldrittels noch eins drauf: Cullen Potter fasst sich ein Herz und knallt den Puck 54 Sekunden vor Ablauf der Zeit unter die Latte zur erstmaligen Führung für die Amerikaner. USA hat in Drittel zwei die Partie mit drei Treffern gedreht – sehr zur Freude des heimischen Publikums.</p><p>In der 48. Minute erhöht Drew Schock auf 5:3. Einem Schuss von Kvasnicka gibt er durch eine leichte Ablenkung mit der Schaufel eine kleine Richtungsänderung und erwischt dadurch Goalie Harenstam. 2 Minuten vor Ende der Partie nimmt Paananen sein Timeout und ersetzt den Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers. Die Rechnung geht aber nicht auf. 1.5 Sekunden vor Ende trifft Teddy Mutryn zum 6:3 Endstand, nachdem zuvor zwei Amerikaner Pech hatten und nur den Pfosten, statt das leere Tor getroffen hatten. Die Amerikaner sichern sich damit den Gruppensieg.</p>"
    ],
    "createdAt": {
      "nano": 4086000,
      "year": 2025,
      "monthValue": 4,
      "dayOfMonth": 27,
      "hour": 4,
      "minute": 47,
      "second": 17,
      "dayOfWeek": "SUNDAY",
      "dayOfYear": 117,
      "month": "APRIL",
      "chronology": {
        "calendarType": "iso8601",
        "id": "ISO"
      }
    },
    "dateStr": "20250427",
    "timestamp": "2025-04-27T04:47:17.004086"
  },
  "data": null,
  "pictures": [
    {
      "id": "119660",
      "path": "",
      "modified": "",
      "fullUrl": "https://base.v1.hockeyfans.ch/gallery3/var/albums/International/Saison-2024-25/U18-WM-2025/250426u18usa/h6T4A8156.JPG?m=1745720743",
      "resizeUrl": "https://base.v1.hockeyfans.ch/gallery3/var/resizes/International/Saison-2024-25/U18-WM-2025/250426u18usa/h6T4A8156.JPG?m=1745720745",
      "thumbnailUrl": "https://base.v1.hockeyfans.ch/gallery3/var/thumbs/International/Saison-2024-25/U18-WM-2025/250426u18usa/h6T4A8156.JPG?m=1745720744",
      "description": "Milton Gästrin #22, Garrett Lindberg #2, USA- SWE, IIHF U18 Worlds 2025, Comerica Center, Frisco © Puckfans.at / Andreas Robanser \r\r",
      "width": 2120,
      "height": 1413
    },
    {
      "id": "119661",
      "path": "",
      "modified": "",
      "fullUrl": "https://base.v1.hockeyfans.ch/gallery3/var/albums/International/Saison-2024-25/U18-WM-2025/250426u18usa/h6T4A8202.JPG?m=1745720749",
      "resizeUrl": "https://base.v1.hockeyfans.ch/gallery3/var/resizes/International/Saison-2024-25/U18-WM-2025/250426u18usa/h6T4A8202.JPG?m=1745720750",
      "thumbnailUrl": "https://base.v1.hockeyfans.ch/gallery3/var/thumbs/International/Saison-2024-25/U18-WM-2025/250426u18usa/h6T4A8202.JPG?m=1745720749",
      "description": "Eric Nilson #26, Theo Stockselius #28, Love Härenstam #30, Jacob Kvasnicka #7, Jacob Kvasnicka #7, Theo Stockselius #28, USA - SWE, IIHF U18 Worlds 2025, Comerica Center, Frisco, © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser ",
      "width": 4856,
      "height": 3237
    },
    {
      "id": "119662",
      "path": "",
      "modified": "",
      "fullUrl": "https://base.v1.hockeyfans.ch/gallery3/var/albums/International/Saison-2024-25/U18-WM-2025/250426u18usa/h6T4A8207.JPG?m=1745720753",
      "resizeUrl": "https://base.v1.hockeyfans.ch/gallery3/var/resizes/International/Saison-2024-25/U18-WM-2025/250426u18usa/h6T4A8207.JPG?m=1745720755",
      "thumbnailUrl": "https://base.v1.hockeyfans.ch/gallery3/var/thumbs/International/Saison-2024-25/U18-WM-2025/250426u18usa/h6T4A8207.JPG?m=1745720754",
      "description": "Theodor Hallquisth #8, Axel Brøngel-Larsson #24, Love Härenstam #30, Jacob Kvasnicka #7, L.J. Mooney #18, USA - SWE, IIHF U18 Worlds 2025, Comerica Center, Frisco, © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser ",
      "width": 5286,
      "height": 3524
    },
    {
      "id": "119663",
      "path": "",
      "modified": "",
      "fullUrl": "https://base.v1.hockeyfans.ch/gallery3/var/albums/International/Saison-2024-25/U18-WM-2025/250426u18usa/h6T4A8264.JPG?m=1745720758",
      "resizeUrl": "https://base.v1.hockeyfans.ch/gallery3/var/resizes/International/Saison-2024-25/U18-WM-2025/250426u18usa/h6T4A8264.JPG?m=1745720759",
      "thumbnailUrl": "https://base.v1.hockeyfans.ch/gallery3/var/thumbs/International/Saison-2024-25/U18-WM-2025/250426u18usa/h6T4A8264.JPG?m=1745720758",
      "description": "Cole McKinney #11, Morgan Anderberg #29, USA - SWE, IIHF U18 Worlds 2025, Comerica Center, Frisco, © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser ",
      "width": 4866,
      "height": 3244
    },
    {
      "id": "119664",
      "path": "",
      "modified": "",
      "fullUrl": "https://base.v1.hockeyfans.ch/gallery3/var/albums/International/Saison-2024-25/U18-WM-2025/250426u18usa/hIMG_2275.JPG?m=1745720761",
      "resizeUrl": "https://base.v1.hockeyfans.ch/gallery3/var/resizes/International/Saison-2024-25/U18-WM-2025/250426u18usa/hIMG_2275.JPG?m=1745720762",
      "thumbnailUrl": "https://base.v1.hockeyfans.ch/gallery3/var/thumbs/International/Saison-2024-25/U18-WM-2025/250426u18usa/hIMG_2275.JPG?m=1745720762",
      "description": "Donato Bracco #23, Viggo Björck #21, USA- SWE, IIHF U18 Worlds 2025, Comerica Center, Frisco © Puckfans.at / Andreas Robanser \r\r",
      "width": 4055,
      "height": 2703
    },
    {
      "id": "119665",
      "path": "",
      "modified": "",
      "fullUrl": "https://base.v1.hockeyfans.ch/gallery3/var/albums/International/Saison-2024-25/U18-WM-2025/250426u18usa/hIMG_2278.JPG?m=1745720765",
      "resizeUrl": "https://base.v1.hockeyfans.ch/gallery3/var/resizes/International/Saison-2024-25/U18-WM-2025/250426u18usa/hIMG_2278.JPG?m=1745720766",
      "thumbnailUrl": "https://base.v1.hockeyfans.ch/gallery3/var/thumbs/International/Saison-2024-25/U18-WM-2025/250426u18usa/hIMG_2278.JPG?m=1745720765",
      "description": "Jakob Ihs-Wozniak #11, Asher Barnett #13, USA - SWE, IIHF U18 Worlds 2025, Comerica Center, Frisco, © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser ",
      "width": 4576,
      "height": 3050
    },
    {
      "id": "119666",
      "path": "",
      "modified": "",
      "fullUrl": "https://base.v1.hockeyfans.ch/gallery3/var/albums/International/Saison-2024-25/U18-WM-2025/250426u18usa/hIMG_2284.JPG?m=1745720769",
      "resizeUrl": "https://base.v1.hockeyfans.ch/gallery3/var/resizes/International/Saison-2024-25/U18-WM-2025/250426u18usa/hIMG_2284.JPG?m=1745720770",
      "thumbnailUrl": "https://base.v1.hockeyfans.ch/gallery3/var/thumbs/International/Saison-2024-25/U18-WM-2025/250426u18usa/hIMG_2284.JPG?m=1745720769",
      "description": "",
      "width": 4624,
      "height": 3083
    },
    {
      "id": "119667",
      "path": "",
      "modified": "",
      "fullUrl": "https://base.v1.hockeyfans.ch/gallery3/var/albums/International/Saison-2024-25/U18-WM-2025/250426u18usa/hIMG_8255.JPG?m=1745720772",
      "resizeUrl": "https://base.v1.hockeyfans.ch/gallery3/var/resizes/International/Saison-2024-25/U18-WM-2025/250426u18usa/hIMG_8255.JPG?m=1745720773",
      "thumbnailUrl": "https://base.v1.hockeyfans.ch/gallery3/var/thumbs/International/Saison-2024-25/U18-WM-2025/250426u18usa/hIMG_8255.JPG?m=1745720772",
      "description": "",
      "width": 3783,
      "height": 2522
    }
  ]
}
USA
6
1 - 3 - 2
Schweden
3
2 - 1 - 0
27.04.2025
league.u18
1:2‧3:1‧2:0
Spielbericht

In einer attraktiven und packenden Partie drehen die USA im Mitteldrittel das Spiel und gewinnen im Spiel um die Vorherrschaft in Gruppe B gegen Schweden mit 5:3 Toren.

Bei den beiden Schwergewichten im internationalen Eishockey geht’s auch ums Prestige. Entsprechend ambitioniert gehen die beiden Mannschaften gleich zur Sache. Schweden erwischt aber den besseren Start. Knipser Ekberg wird von Center Nilson in der 8. Minute mit einem Pass von hinter dem Tor bedient. Ekberg lässt sich nicht zweimal bitten und zimmert die Scheibe in die nahe hohe Ecke. In der 13. Minute erobert Sternberg die Scheibe an der Bande und findet aus spitzem Winkel die Lücke an Keeper Quinlan vorbei ins Tor zum 0:2. Drei Minuten später spielen die Amerikaner den Anschlusstreffer herrlich heraus: Horcoff passt zu Bracco und dieser bedient Moore, welcher einschiessen kann. Drittel Nummer eins geht mit 2:1 an die Schweden, welche die etwas feinere Klinge führen, wogegen die Amerikaner mit 12:9 Schüssen aus Tor die minim bessere Schussstatistik aufweisen.

Der Jubel in der Halle ist riesig, als Kvasnicka die frei liegende Scheibe nach einem Abschluss von Berchild über die Linie buxiert und damit für den Ausgleich sorgt zwei Minuten nach Wiederaufnahme der Partie. Mit einer schönen Einzelaktion in der 28. Minute stellt Sternberg mit seinem zweiten Treffer die schwedische 1-Tore Führung aber wieder her. Beim 3:3 Ausgleich der USA durch Berchild schauen sich die Schiris noch einmal an, ob’s evtl. ein Torraum-Offside war. Der Treffer wird aber gegeben. Wie in den Rausch gespielt legen die Amerikaner nun kurz vor Ende des Mitteldrittels noch eins drauf: Cullen Potter fasst sich ein Herz und knallt den Puck 54 Sekunden vor Ablauf der Zeit unter die Latte zur erstmaligen Führung für die Amerikaner. USA hat in Drittel zwei die Partie mit drei Treffern gedreht – sehr zur Freude des heimischen Publikums.

In der 48. Minute erhöht Drew Schock auf 5:3. Einem Schuss von Kvasnicka gibt er durch eine leichte Ablenkung mit der Schaufel eine kleine Richtungsänderung und erwischt dadurch Goalie Harenstam. 2 Minuten vor Ende der Partie nimmt Paananen sein Timeout und ersetzt den Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers. Die Rechnung geht aber nicht auf. 1.5 Sekunden vor Ende trifft Teddy Mutryn zum 6:3 Endstand, nachdem zuvor zwei Amerikaner Pech hatten und nur den Pfosten, statt das leere Tor getroffen hatten. Die Amerikaner sichern sich damit den Gruppensieg.

Resultat:

6:3