Visp: Neuer Trainer und Transfers
Nach der intensiven und erfolgreichen Spielzeit 2024/25 richtet der EHC Visp den Blick entschlossen nach vorne.
Mit einer Mischung aus bewährten Kräften und neuen Gesichtern will der Club die sportliche Entwicklung konsequent fortsetzen und die Weichen für eine starke Zukunft in der Swiss League stellen. Der Verein freut sich, die Vertragsverlängerungen zentraler Spieler und Staff-Mitglieder sowie mehrere namhafte Neuverpflichtungen bekannt geben zu dürfen.
Vertragsverlängerungen: Schlüsselspieler bleiben an Bord
Mit grosser Freude bestätigt der EHC Visp die Weiterverpflichtung von drei wichtigen Spielern:
Adam Brodecki (#22) verlängert um ein weiteres Jahr.
Jacob Nilsson (#67) bleibt dem EHC Visp ebenfalls für eine weitere Saison erhalten.
Simon Wüest (#71) verlängert seinen Vertrag um ein Jahr mit Option.
Diese Vertragsverlängerungen stehen für Stabilität, Qualität und Kontinuität auf dem Weg der Weiterentwicklung.
Vertragsverlängerungen im Staff: Kompetenz bleibt erhalten
Auch im Trainerteam setzt der EHC Visp auf Konstanz.
Kevin Hecquefeuille, Assistenztrainer, verlängert um ein Jahr.
Alexander Zalevsky, Goalie- und Videocoach, bleibt für eine weitere Saison an Bord.
Neuverpflichtungen: Verstärkung auf und neben dem Eis
Der EHC Visp kann zudem fünf Neuzugänge präsentieren:
Luca Gianinazzi, Headcoach (Vertrag: 1 Jahr)
Der EHC Visp freut sich, die Verpflichtung von Luca Gianinazzi als neuen Cheftrainer der ersten Mannschaft bekannt zu geben. Diese Ernennung entspricht der Philosophie des sportlichen Projekts, das in den letzten Saisons initiiert wurde, und gibt gleichzeitig unserem Bestreben, unsere Position in der oberen Tabellenhälfte der SKY Swiss League dauerhaft zu festigen, einen neuen Impuls.
Gianinazzi repräsentiert eine moderne, leistungsorientierte Trainergeneration. Nach seiner Zeit beim HC Lugano in der National League bringt er Erfahrung, taktische Struktur und einen klaren Fokus auf die Spielerentwicklung mit. Seine Werte – Intensität, Disziplin und kollektives Engagement – passen perfekt zur DNA des EHC Visp. Wir heissen Luca herzlich willkommen und wünschen ihm viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe im Wallis.
Juho Markkanen (23, Torhüter – Vertrag: 1 Jahr + Option)
Der talentierte Torhüter mit Schweizer Lizenz wechselt vom finnischen Club JoKP ins Wallis. Markkanen bringt internationale Erfahrung und ein starkes Profil mit.
Darren Boss (21, Verteidiger – Vertrag: 1 Jahr)
Der junge Verteidiger kommt vom HC La Chaux-de-Fonds nach Visp. Mit seiner Physis und Spielübersicht gilt Boss als eines der interessantesten Abwehrtalente der Liga.
Lenn Zehnder (20, Stürmer – Vertrag: 1 Jahr)
Der Flügelspieler wechselt von den GCK Lions zum EHC Visp. Mit seinem Speed und Offensivdrang soll er für zusätzliche Durchschlagskraft sorgen.
Fodor Tamas (Vertrag: 1 Jahr)
Neu im Staff ist Fodor Tamas, der als Conditioning Coach die physische Vorbereitung des Teams übernimmt. Er wird für die Betreuung und Weiterentwicklung im Bereich Kraft und Ausdauer verantwortlich sein.
Johan Vist (Vertrag: 1 Jahr)
Er ist neu im Staff und stösst aus Schweden als Materialwart zum EHC Visp. Mit seiner Erfahrung und seinem Blick fürs Detail verstärkt er das Betreuerteam ab sofort hinter den Kulissen.
Ein klares Zeichen für die Zukunft
Mit diesen Weichenstellungen unterstreicht der EHC Visp seinen Anspruch, nicht nur kurzfristige Erfolge anzustreben, sondern nachhaltige Strukturen zu schaffen. Die Mischung aus etablierten Leistungsträgern, vielversprechenden Talenten und einem ambitionierten Coaching-Team bildet die Grundlage für die nächste Etappe der sportlichen Entwicklung.