NHL: New Jersey und Tampa verlieren
New Jersey muss mit einem 0:2-Rückstand in der Serie nach Hause reisen. Die Tampa Bay Lightning werden von Matthew Tkachuk und den Florida Panthers überrannt.
Auch im 2. Spiel gehen die New Jersey Devils gegen die Carolina Hurricanes als Verlierer vom Eis. Jesper Bratt schaffte es zwar bereits in der 4. Minute die 1:0 Führung, danach waren es aber die Carolina Hurricanes, die das Spiel im 2. Drittel drehten. In der 23. Minute konnte Shayne Gostisbehere ausgleichen und nur knappe 3 Minuten später brachte Martinook die Canes mit 2:1 in Front. Als Jarvis 47 Sekunden vor dem Ende den Puck ins leere Devils beförderte, war der 2. Sieg besiegelt. Hischier (19:12, -2) und Meier (18:03, -2) kombinierten für 8 Torschüsse. Nun geht die Serie nach New Jersey, wo in der Nacht auf Samstag eine Reaktion der Devils gefordert ist.
Im Florida Duell legten die Tampa Bay Lightning zu Hause gegen die Florida Panthers einen Fehlstart hin. Nachdem Sam Bennett in der 4. Minute das 1:0 schoss, passte bei den Lightning nicht viel zusammen. In der 13. Minute konnte Guentzel im Powerplay noch einmal ausgleichen, aber bereits vor der ersten Pause gingen die Panthers durch Reinhart wieder in Führung. Das 3:1 in der 25. Minute wurde von Trainer Jon Cooper wegen Torhüter Behinderung herausgefordert, der Challenge ging aber verloren und nur 14 Sekunden später traf Matthew Tkachuk im Powerplay zum 4:1. Das 6:2 Schlussresultat ist überraschend, hatten die Panthers doch nur gerade 16 Schüsse auf das Lightning Tor. Moser sah in seinem Playoff Debüt 13:41 Eiszeit und beendete das Spiel mit einer ausgeglichenen Bilanz. Das zweite Spiel der Serie findet in der Nacht auf Freitag statt.
Resultate:
Carolina Hurricanes - New Jersey Devils (mit Hischier, Meier, ohne Siegenthaler) 3:1 (Stand 2:0)
Toronto Maple Leafs - Ottawa Senators 3:2 n.V. (Stand 2:0)
Tampa Bay Lightning (mit Moser) - Florida Panthers 2:6 (Stand 0:1)
Vegas Golden Knights (Schmid Ersatz) - Minnesota Wild 2:5 (Stand 1:1)