Heute Abend wurden die Swiss Ice Hockey Awards vergeben. Der Anlass stand im Zeichen vom Abschied Andreas Ambühls, dessen Nummer 10 zurückgezogen wurde, vom WM-Silber und der historischen Saison der ZSC Lions.
Der SC Bern verpflichtet den Schweizer Stürmer Dario Rohrbach: Er erhält einen Vierjahresvertrag und wechselt auf die Saison 2026/27 nach Bern. Zudem wird der Vertrag mit SCB-Captain Ramon Untersander vorzeitig um zwei Jahre bis 2027/28 verlängert.
Die finnische Torhüterin Eveliina Mäkinen stösst mit einem Einjahresvertrag zu den Frauen der ZSC Lions. Somit besteht das Goalie-Trio aus Alisha Berger, Laura De Bastiani und Eveliina Mäkinen.
Wir freuen uns, die Verpflichtung von Rihards Melnalksnis bekannt zu geben: Der lettische Stürmer mit schweizer Lizenz unterschreibt für zwei Jahre bei uns und wird damit ab sofort unsere Offensive verstärken.
Mit dem Torhüter Matteo Müller versucht ein weiterer Schweizer Nachwuchsspieler den Sprung in eine nordamerikanische Juniorenliga. Er bestreitet die Saisonvorbereitung mit den Rochester Jr. Americans (NAHL).
Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) und der Hockey Club Ambri-Piotta (HCAP) verlängern ihre Zusammenarbeit für den Extrazug nach Heimspielen am Wochenende um drei Jahre. Mit dieser Vereinbarung setzen beide Partner ein klares Zeichen für den langfristigen Ausbau nachhaltiger Fanmobilität und bieten Eishockeyfans in der Deutschschweiz weiterhin die Möglichkeit, nachhaltig und sicher mit dem öffentlichen Verkehr zu reisen.
Die Schweizer U20-Nationalmannschaft hat bei einem Trainingslager in Vierumäki (Finnland) alle vier Freundschaftsspiele verloren – trotz fünf Treffern von Joel Grossniklaus.
Unsere letzte Linie bleibt stark! Fabio Haller und Andri Henauer bilden auch in der kommenden Saison das bewährte Torhüter-Duo des EHC Basel. Haller hat seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert, während Henauer weiterhin mit einer B-Lizenz vom SC Bern für den EHC Basel spielberechtigt bleibt.